Support our efforts, sign up to a full membership!
(Start for free)
Register or login with just your e-mail address
 Videos 

Bargstedt - D - NI - STD - luth. Kirche St. Primus: Vollgeläute

Es ist das Geläut der luth. Kirche St. Primus der Gemeinde Bargstedt im Landkreis Stade des norddeutschen Bundeslandes Niedersachsen zu hören. Ablauf: 0:00 Führung 2:09 Uhrschlag 3:22 Geläut Christusglocke Schlagton: fis'-7 Gewicht: ca. 755 kg Durchmesser: 1082 mm Gießer: Glocken- & Kunstgießerei Gebr. Rincker/Sinn Gussjahr: 1958 Inschriften und Zier: - Inschrift (Schulter): + O HERR · GIB UNS GNADE - Inschrift (Schlagring): + GOTT SEI GEDANKT · DER UNS ALLEZEIT SIEG GIBT IN CHRISTO - Wolm: Gießerzeichen, darunter Gussjahr Betglocke Schlagton: gis'-8 Gewicht: ca. 525 kg Durchmesser: 966 mm Gießer: Glocken- & Kunstgießerei Gebr. Rincker/Sinn Gussjahr: 1973 Inschriften und Zier: - Inschrift (Schulter): + ER IST UNSER FRIEDE + EPH. 2,14 - Wolm: Gießerzeichen, darunter Gussjahr Glaubensglocke Schlagton: a'-7, Gewicht ca. 440 kg Durchmesser: 916 mm Gießer: Glocken- & Kunstgießerei Gebr. Rincker/Sinn Gussjahr: 1958 Inschriften und Zier: - Inschrift (Schulter): + GLAUBET IHR NICHT · SO BLEIBET IHR NICHT - Inschrift (Schlagring): + LASSET UNS AUFSEHEN AUF CHRISTUM · DEN ANFAENGER UND VOLLENDER DES GLAUBENS Wolm: Gießerzeichen, darunter Gussjahr Taufglocke Schlagton: h'-8 Gewicht: ca. 300 kg Gießer: Glocken- & Kunstgießerei Gebr. Rincker/Sinn Gussjahr: 1958 Inschriften und Zier: - Inschrift (Schulter): + HILF GOTT - Inschrift (Schlagring): + FUELLE UNS FRUEHE MIT DEINER GNADE · SO WOLLEN WIR RUEHMEN UND FROEHLICH SEIN UNSER LEBEN LANG - Wolm: Gießerzeichen, darunter Gussjahr Motiv: Tui sunt caeli Ein herzliches Dankeschön geht an Pastor Hellmich und die Vertreterin des Küsterdienstes für die Ermöglichung der Aufnahme sowie Matthias für die Organisation! Bitte auch sein Video anschauen unter: https://www.youtube.com/watch?v=NEsGGMw3Zac Die älteste bekannte Uhrkundliche Erwähnung der Bargstedter Kirchengeschichte stammt aus dem Jahr 1233. Ein im Jahr 1793 wütender Brand in Bargstedt zog auch die Kirche in Mitleidenschaft. 1801/02 erfolgte der Wiederaufbau der Kirche. Anstelle eines Turmes verfügte die Kirche Anfangs noch über einen freistehenden Glockenstuhl. Dieser wurde 1867 durch einen neugotischen Turm ersetzt, welcher jedoch wiederrum 1954/58 aufgrund unbehebbarer Mängel wieder weichen musste. Zur gleichen Zeit erfolgte eine Außensanierung und der Neubau des jetztigen Turms. 1972 wurde die Kirche von innen renoviert. Ein Großteil der modernen Innenausstattung stammt aus dieser Zeit. 2008 erfuhr die Altarwand eine Neugestaltung. Die Christusfigur war ein Bestandteil der Neuerung der Altarwand. Der Osterleuchter und das steinerne Kreuz im Kirchenschiff sind Werke des Bildhauers Klaus-Jürgen Luckey aus Hamburg. Die zweimanualige Orgel aus dem Jahr 1972 dürfte ein Werk der Firma Gebrüder Hillebrand Orgelbau aus Altwarmbüchen sein. Das in der Ehrenhalle befindliches Glasfenster wurde 1972 von Charles Crodel aus Marseille und dürfte eines seiner letzten Werke sein. Das ehemalige Uhrwerk im Turm stammt von der Firma Eduard Korfhage & Söhne und wurde zeitgleich mit dem jetzigen Turm gefertigt. Nach dem Brand war keine Glocke mehr erhalten. Der Glockenstuhl der 1802 wieder eingeweihten Kirche erhielt eine Glocke. Mit der Errichtung des neugotischen Turmes erhielt die Kirche 1867 zwei weitere Glocken. Alle Glocken wurden im 1. Weltkrieg eingeschmolzen. Danach schuf die Glockengießerei Otto in Bremen-Hemelingen ein neues Dreiergeläut, welches jedoch im 2. Weltkrieg den Schmelzöfen zu Opfer fiel. Anschließend sollte die heutige Kirche mit der Neuerrichtung des Turmes ihr heutiges Geläut enthalten. Aufgrund von Geldmangel kam die Betglocke jedoch erst später hinzu. Quellen: Matthias Dichter, Website der Kirchengemeinde Bild, Ton & Video: Prianteltix, Matthias Dichter (Tonbearbeitung & Glockenbilder) Musik: Op. 36 von Mieczysław Surzyński, gespielt von Hanna Dys auf der Walcker-Orgel der Heiligen-Geist-Kirche in Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt
Top songs from around the world today


© 2001-2024
top40-charts.com (S4)
about | site map
contact | privacy
Page gen. in 0.4507749 secs // 59 () queries in 0.091780185699463 secs