Support our efforts, sign up to a full membership!
(Start for free)
Register or login with just your e-mail address
 Videos 

Niemandskinder - Offizielles HQ Video - Dj Tomekk & ENA

iTunes: https://goo.gl/SKfj63 amazon: http://goo.gl/j0nM6U DJ Tomekk gibt Flüchtlingen eine Stimme Benefiz-Single „Niemandskinder“ im Handel Berlin, 1. September. Fast täglich gibt es Nachrichten von Flüchtlingen und Übergriffen auf sie, aber auch von Hilfsbereitschaft. Menschen stellen ihre Zeit und Sachspenden zur Verfügung, helfen anderen voller Hingabe. Die Aktion Welcome Challenge will dieses Engagement weitertragen und weitere Helfer aktivieren. Zu ihnen gehören der Hip Hop-DJ und Musikproduzent DJ Tomekk und die Sängerin Ena. Die Musiker waren gemeinsam kreativ und präsentieren am Freitag, den 4. September, ihre Benefiz-Single „Niemandskinder“. Song und Video sind ab dann für auf allen gängigen Portalen wie iTunes und Amazon erhältlich. Der Erlös kommt zu 100 Prozent den Flüchtlings- und Intergrationsprojekten zugute. Künstler heißen Flüchtlinge Willkommen „Wir wollen zum einen Gelder für die Flüchtlingshilfe sammeln aber gleichzeitig auch so viele Menschen wie möglich mobilisieren selbst aktiv zu werden und einen Beitrag zu leisten“, erläutert DJ Tomekk die Idee zu dem Benefizprojekt. „Hip Hop entstand in der Armut, verbindet Musik mit Kultur. Nichts ist naheliegender, als dass ich mit meiner Musik – der Sprache, die übrigens alle verstehen – Flüchtlingen Mut mache und bei ihrer Vision von einem besseren Leben unterstütze. Genau so wie die Musik mir selbst ein besseres Leben, eine Identität gab als ich nach Deutschland gekommen bin.“ Die Veröffentlichung der Single „Niemandskinder“ ist Teil einer groß angelegten und von DJ Tomekk initiierten Hilfsaktion verschiedenster Künstler. Für die B-Seite der Single konnte DJ Tomekk den US-amerikanischen Rapper Cappadonna (Wu Tang Clan) für die gemeinsame Aufnahme von „Ich lebe immer noch für Hip Hop“ gewinnen. Bereits in der Mache ist des Weiteren ein Benefiz-Album mit Künstlern wie Tuklan, Frank Zander, Kurtis Blow, Doreen Steinert, Sean Paul, Ayman und Billy Goodman. Täglich sagen neue Künstler zu. „Wir wollen etablierte Stars einbinden aber auch Flüchtlinge. Musik verbindet“, so Tomekk. Das Album „Open hearts“ wird voraussichtlich ab dem 2. Oktober für 9,99 Euro (Vorverkauf für eine kurze Zeit zu einem reduzierten Preis) erhältlich sein. Darüber hinaus wird es Anfang Oktober ein Konzert in Berlin geben, dessen Einnahmen ebenfalls gespendet werden. Jeder kann helfen Anstoß für die Mobilisierung verschiedener Künstler für die Flüchtlingshilfe war die von Filmemacher Michael Simon de Normier und Sarah Wiener Restaurantleiter Christian Hamerle initiierte Welcome Challenge. Dabei geht es darum Flüchtlingen direkt individuell zu helfen und Bekannte zu motivieren, dies ebenfalls zu tun. Die Mechanik: Helfer unterstützen mit Zeit, Energie oder Sachspenden, dokumentieren den Einsatz und posten ein Bild der Aktion mit dem Hashtag #WelcomeChallenge auf Facebook. Gleichzeitig sollen weitere Helfer nominiert werden ebenfalls Unterstützung zu leisten und die Flüchtlinge Willkommen zu heißen. Bis heute hat die Facebook-Gruppe über 10.000 Mitglieder, darunter zahlreiche Prominente wie Sarah Wiener, Tim Mälzer und Sarah Tkotsch. Derzeit befinden sich weltweit rund 60 Millionen Menschen auf der Flucht. Dies ist die höchste Zahl, die jemals vom Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen verzeichnet wurde. Die Bundesregierung hatte zuletzt ihre Prognose auf 800.000 Flüchtlinge im laufenden Jahr erhöht. Zuvor war sie von 450.000 ausgegangen. Entsprechend fehlen nun Infrastruktur und Hilfsgüter. So warten nun allein in Berlin täglich über 1000 Flüchtlinge an der Registrierungsstelle – teilweise tagelang. In dieser Zeit kümmern sich Freiwillige um sie.
Top songs from around the world today


© 2001-2024
top40-charts.com (S4)
about | site map
contact | privacy
Page gen. in 0.2603300 secs // 59 () queries in 0.092987775802612 secs